WAS IST SUP?
Niemand vergisst jemals das erste Mal (sein/ihr erstes Mal) auf einem Stand Up Paddle Board. Ich vergesse es nie!
Vollkommen egal, ob Du schüchtern Deinen Fuß ins Alsterwasser hältst und Minuten später Deinen ersten Hamburger Kanal paddelst, oder ob es eine Sylter Welle ist, die – weil zu hoch und zickig – Dich und Dein SUP-Board zu zerlegen droht ...
Dein erstes Mal auf einem SUP-Board ist und bleibt magisch.
Ich selbst stand zum ersten Mal auf dem Zürichsee in der typisch kabbeligen Welle, die der See immer ausgerechnet am Feierabend produziert. Ganz ehrlich: Ich stand nicht. Ich fiel permanent ins Wasser! Und es war die schönste Art von Tauch-, Sprung-, Board- und Wasservergnügen, die ich mir vorstellen konnte. Nass und glücklich habe ich es 2 Tage später wieder probiert und seit dem hat mich der Sport voll erwischt.
Mit jedem Paddelschlag wirst Du sicherer, schneller, lustiger und freier im Kopf. Du willst immer nur noch raus aufs Wasser und nach ganz kurzer Zeit paddelst Du im Regen und im Dunkeln und Du kannst es einfach nicht glauben, was SUP mit Dir tut.
Ist Stand Up Paddling Board Sport? Ja! Ist Stand Up Paddling Wassersport. Total!
Ist Stand Up Paddling Paddelsport? Unbedingt!
.. SUP ist all das und noch viel mehr. Ich habe meine Windsurfboards in die Ecke geworfen, den Hobie Cat verkauft. Die Rennräder verstauben in der Garage und Jogging?!? .. wer redet noch vom Laufen? … Kommt vorbei und probiert es aus. Der Sport wird auch Euch verändern; und keiner weiss, wo Ihr mit SUP landen werdet.
Totally stoked, Ingo Rotermund Founder
GESCHICHTE
Jeder sagt was anderes, jeder erzählt die SUP-Geschichte neu. Das ist toll, denn dann fällt es kaum auf, wenn wir hier die 237. Version liefern. Um es nicht zu kompliziert zu machen, kommen hier die wenigen Fakten, auf die sich die meisten SUP-Historiker einigen können.
Schon vor Tausenden von Jahren standen Menschen auf Baumstämmen und paddelten von Fischernetz zu Fischernetz. Oder von Meerjungfrau zu Meerjungfrau. Am elegantesten stellten sich dabei die Polynesier an, also unsere Freunde aus der Südsee. Die Hawaiianer (Nord-Polynesien) konnten das auch ganz gut und deshalb machen wir hier einen Schnitt und befinden uns gleich im Jahre 1960. Hawaii.
Die Waikiki Beach Boys waren unterwegs auf riesigen Wellenbrettern, mit denen man prima geradeaus surfen konnte; und dies bevorzugt in kleineren Wellen. Das sogenannte „Beach-Boy-Style-Surfing“ haben diese Jungs erfunden.
Im Laufe der 60er entwickelte sich dann mehr und mehr ein richtiger Surf-Hype, der alsbald von Hawaii auf Southern California überschwappte. Die Waikiki-Jungs profitierten vom Surf-Boom jener Jahre, denn jeder der stehen konnte, wollte surfen lernen und jeder brauchte einen Coach. Voilà!
Die Touristen von Waikiki oder der South Shore von Oahu wollten aber nicht nur surfen lernen; sie wollten Ihre Trainings-Erfolge auf Celluloid bannen um sie später ihren Kindern und Enkeln zeigen zu können: „Guck, das war der Surf-Opa!“
Also nix wie raus mit der Kamera aufs Longboard und den Touris die paar Extra-Dollar abnehmen. Doch wie bleibt die Kamera trocken? Genau. Wir surfen stehend mit und GEGEN die Welle und vor allem: WIR BLEIBEN STEHEN.
Schnell ein Outrigger-Paddel in die Hand und JA: das ist die Geburtsstunde des modernen Stand Up Paddling!
Season:
ab Mai bis September/Oktober
Preisbeispiele
- Schnupper-Kurse ab 28€/45min
- Einsteiger-Kurse ab 48€/120min
& TESTCENTER
SUPco ist offizieller Partner und Testcenter der international renommierten Marken im Stand Up Paddling. Boards und Paddel von STARBOARD, 404, WERNER, NAISH, INDIANA & Co. stehen Euch an unseren Standorten zur Verfügung. Im Verleih und natürlich auch für die Touren und Trainings.
Darüber hinaus ist SUPco Alster einziges Testcenter in Norddeutschland für die handgefertigten Premium-Paddel von WERNER. SUPco Trainer und SUPco Guides sind von der American Canoe Association (ACA) ausgebildet und zertifiziert. Wir schulen und lehren nach neuesten Standards in Sicherheit und Ausrüstung an und auf dem Wasser.
Bezahlung
Wir bitten um Verständnis, dass wir ausschliesslich Bargeld akzeptieren. Ausgenommen sind Gruppenveranstaltungen (z. B. Firmenevents, Geburtstage), welche im Voraus gebucht werden. Bei Fragen bitte fragen oder die AGB studieren.
Bordreservierung, ab 10 Boards nur auf Anfrage
VERLEIH
Verleih-Preise SUPco Alster:
- Longboards € 15,-
- Touringboards € 20,-
- Raceboards € 25,-
Verleih-Preise SUPco Stadpark:
- Longboards € 11,-
KURSPLAN
- DI, FR 17:00
Der Schnupperkurs PLUS. 75min/ ab 35€
Du warst noch nie auf dem Wasser oder zumindest NICHT auf einem SUP-Board? Und Du bist Dir partout nicht sicher, ob Du Dich für diesen tollen Sport begeistern kannst? Dann ist der Schnupperkurs genau das Richtige für Dich. Am Stadtparksee warten unsere erfahrenen Guides auf Dich und erarbeiten mit Dir spielerisch die ersten Schritte (und Schläge) an Land und auf dem Brett. Zum Ende der Einheit kannst Du 15 Minuten FREI PADDELN. Eine Stunde reicht Dir nicht und Du willst ganz schnell weiterkommen?
SUPco Stadtpark
- DI 17:00, DO 18:00, SA 12:00
Der Einsteigerkurs. 120min/ ab 48€
„Das Paddel in die Hand, einfach rauf aufs Board und lospaddeln. Das kann jeder und jeder kann´s sofort.“ Leider ein weit verbreitetes Vorurteil und ein betrübliches Missverständnis! Wenn Du SUP in allen seinen Facetten spüren und erleben willst, dann brauchst Du eine grundsolide Einführung in die Geheimnisse dieses Sports. Unsere ACA-geschulten Coaches zeigen Dir zuerst an Land, später dann im eigentlichen Element, wie es richtig funktioniert. Paddeltechnik, Balance, Revier- und Wetterkunde, sowie die ein oder anderen Anekdoten machen diesen 2-Stünder zu einem echten Erlebnis.
Bist Du danach ein richtiger SUPper? Beinahe … und Du paddelst jetzt erst richtig los. Dieser Kurs kann unter SUP Basics auch am Stadtpark gebucht werden.
SUPco Alster
- FR 17:00
SUP Special. 120min/ ab 58€
„Stoked?“ … oder vollauf begeistert? Du hälst Dich elegant 2 Stunden auf dem Board, bist bereits die ein oder andere Tour gepaddelt und Du kommst auch gut mit widrigen Bedingungen auf dem Flachwasser klar. Jetzt ist die Zeit für die nächste Paddel-Ebene. Im Aufbaukurs lernst Du Power-Turns, kraftschonendes Paddeln gegen den Wind und die Basis, um Deinen ersten Downwinder auf Ost- oder Nordsee paddeln zu können. Surftechnik, Stützschläge (braces) gehören fest zum Programm und Du bekommst zudem Tips für Ausrüstung und Ernährung bei wirklich langen Schlägen.
Ist mehr Renntechnik erwünscht, werden wir das Pensum anpassen.
SUPco Alster
EVENTS
Firmenfeiern, Coachings, oder der Junggesellenabschied auf dem Wasser? Du hast eine Party- oder Veranstaltungsidee – wir kommen mit den Boards und Paddeln. Ca. 25 SUP-Einheiten sind immer für Deine ganz spezielle Festidee auf Lager. Wir schnüren damit Dein ganz persönliches Stand Up Paddel-Paket. In Hamburg, auf Sylt und überall im Norden.
-
Paddel-Paket 1
-
BORA
10 Personen / 90min / 390€ - SUPco-SUP-Training
- Technik-Standards und Wasserspaß
- Mit 2 SUP-Coaches sowie Boards und Paddel
- ab Bootshaus Barmeier
-
-
Paddel-Paket 2
-
TAHITI
10 Personen / 90min / 390€ - SUPco-SUP-ALSTER-Tour
- Echtes Wasserabenteuer auf unseren Kanälen
- Mit 2 SUP-Coaches sowie Boards und Paddel
- ab Bootshaus Barmeier
-
-
Paddel-Paket 3
-
MAUI
10 Personen / 120min / 490€ - SUPco-SUP-Training + Tour
- Kurzes Technik-Coaching und lange Paddelrunde
- Mit 2 SUP-Coaches sowie Boards und Paddel
- ab Bootshaus Barmeier
-
-
Paddel-Paket 4
-
FIDSCHI
12 Personen / 120min / 590€ - SUPco-SUP-Polo
- Mehr Wasserspaß im Team geht nicht!
- Mit 2 SUP-Coaches sowie Boards und Paddel
- ab Bootshaus Barmeier
-
PEOPLE FOR
HOPE
Wir paddeln in Pink - für mehr Brustkrebs-Bewusstsein
Der pinke Paddel-Corso startet am Sonntag, 27.8., um 11.30 Uhr von der Meenkwiese bei SUPco am Bootshaus Barmeier, Eppendorfer Landstraße 180, 20251 Hamburg. Von dort aus geht es über die schönen Hamburger Kanäle auf die Außenalster und wieder zurück.
Geplant ist zudem ein Get-Together am Vorabend – Ort: to be announced. Dort wollen wir auch die zahlreichen Paddler, die wieder von auswärts anreisen werden, herzlich willkommen heißen.
Detaillierte Infos folgen!
Rund um das "breast cancer awareness"-Event wird es jede Menge Stand Up Paddling-Action für die ganze Familie geben, Music, Food, Drinks und jede Menge Spaß für die gute Sache! powered by http://star-board-sup.com/2017/
+++
Wir verkaufen Pinke SUP-Lycras für 29 Euro (solange der Vorrat reicht); "Hamburg wird pink"-Baumwoll-Shirts könnt Ihr für 15 Euro erwerben.
+++
Jeder, der ein Board, Kanu, Kajak, Paddelboot oder ähnliches besitzt, kann gerne für die gute Sache mitfahren. DRESSCODE: PINK! Auch SUP-Clubs aus anderen Städten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über jeden einzelnen Teilnehmer. Wer kein eigenes Board besitzt und/oder sich vor dem Event fit für den pinken Paddel-Corso machen möchte, kann sich zwecks Board-Reservierung und Paddel-Trainingsstunde vertrauensvoll an uns wenden.
Alle Leih-Boards kosten pauschal € 20,- für den Paddel-Corso. Reservierungen ab JETZT verbindlich mit voller Anschrift und Telefon-Nummer unter:
paddeln@sup-co.com
Der Hintergrund der pinken Paddel-Aktion:
Rund 70.000 Frauen erkranken in Deutschland jährlich neu an Brustkrebs, etwa 18.000 Betroffene sterben jedes Jahr daran. In Hamburg liegt die Neuerkrankungsrate bei rund 2.000 Patientinnen pro Jahr. Die Früherkennung und eine Behandlung in einem spezialisierten Brustzentrum können die Heilungschancen deutlich verbessern. Darauf will „Hamburg wird pink“ mit Hilfe der Signalfarbe Pink, die international für Brustkrebs steht, aufmerksam machen.
Die Idee von Paddle For Hope stammt aus Neuseeland, wo Stand Up Paddler bereits seit 2011 in Pink aufs Board steigen und für „breast cancer awareness" sorgen.
Zwei Initiativen, die ein gemeinsames Ziel haben – und deshalb 2016 erstmals „HAMBURG WIRD PINK meets PADDLE FOR HOPE“ veranstalteten.
Mehr Informationen unter www.hamburg-wird-pink.de